wir haben für KMU-Unternehmen eine Spezialseite eingerichtet. Gehen Sie bitte auf
In den kommenden Jahren rollt eine Nachfolgewelle über den Mittelstand hinweg. Bis zum Jahr 2022 planen laut KfW über eine halbe Million der Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Unternehmensnachfolge. Für rund 100.000 Unternehmen wird die Zeit knapp. Dort soll die Nachfolge bis Ende 2019 umgesetzt werden.
Der Marktplatz für KMU-Unternehmen und Maklerfirmen unterstützt speziell Unternehmer der 1950er und 1960er Jahrgänge bei der
Fotoquelle: Shutterstock_1381 25 38 70
Fotoquelle: www.kfw.de Generationenwechsel im Mittelstand_Screenshot
Die öffentliche Diskussion ist stark vom Begriff der Nachfolge geprägt. Aber nicht jeder Unternehmenslenker mit konkreten Rückzugsgedanken plant tatsächlich die Fortführung seines Unternehmens.
Die Stilllegung des Unternehmens ist aktuell für jeden siebten Inhaber im Mittelstand der einzig angedachte Weg (14 % bzw. 545.000 KMU). Weitere 6 % der Inhaber zieht eine Stilllegung zumindest ernsthaft in Betracht (rund 191.000 KMU).
Aber das muss nicht sein, wenn man rechtzeitig mit der Suche nach Käufern und der Vorbereitung des Verkaufs beginnt. Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre Nachfolgeplanung